Fahrt zur Seehundsandbank

Seerundfahrt zur Seehundsandbank

für eine Stunde

Personalbedingt fallen ab sofort die Fahrten an jedem Montag komplett, sowie Dienstag-Sonntag um jeweils 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr aus! Wir bitten dafür um Verständnis und hoffen, Sie zu den früheren Abfahrtszeiten an Bord begrüßen zu dürfen. 

 

 

Dienstag, Donnerstag und Samstag:

11:00 Uhr 

 

Mittwoch, Freitag und Sonntag:

11:00 Uhr und 13:00 Uhr

 

Preis pro Person: 16,00 €

Kinder unter 11 Jahren:

8,00 €

 

Steg D in der weißen wiek/Tarnewitz

Wegen erhöhter Nachfrage möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei den Robben um Deutschlands größtes freilebendes Raubtier handelt! 

Es ist also nicht möglich, an der Seehundbank auszusteigen.  Demnach ist das Streicheln oder Anfassen dieser Wildtiere nicht möglich (und wäre auch äußerst gefährlich)!

 

Wir danken für Ihr Verständnis :-)

Was Sie vor dem Ausflug wissen sollten

 

Die MS Seebär ist ein Oldtimer und der Einstieg ist aus bautechnischen Gründen nicht barrierefrei.

Daher können wir leider keine Kinderwagen, Bollerwagen oder Fahrräder mit an Bord nehmen. 

 

Hunde sind bei uns immer herzlich Willkommen.

 

Aus sicherheitstechnischen Gründen kann unsere MS Seebär nur eine Kapazität für insgesamt 50 Personen bieten.

 

Bitte 1 Stunde vor Fahrtbeginn am Anlegesteg einfinden.


 Achtung

Ab sofort geänderte Fahrtzeiten: 

 

Personalbedingt fallen ab sofort die Fahrten an jedem Montag komplett aus , sowie an den weiteren Tagen um jeweils 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr aus!

Wir bitten dafür um Verständnis und hoffen, Sie zu den früheren Abfahrtszeiten an Bord begrüßen zu dürfen. 

Seerundfahrt ab Poel (Timmendorf)

Dienstags, Donnerstags und Samstags:

 

Abfahrt: 

14 Uhr

 

75-Minütige Seerundfahrt

zur Seehundsandbank Insel Lieps

 

17,00 € pro Person

 

 

Wir empfehlen, vor dem Ausflug rechtzeitig (1 Stunde vor Abfahrt)

am Steg einzutreffen.

Bitte immer unseren Schlechtwetter-Fahrplan im Blick halten.

Bei Wind und Sturm darf unsere MS Seebär den Hafen leider nicht verlassen. 

Achtung: Das Schiff läuft erst 13:45 Uhr in den Hafen ein.


Die Fahrt führt am Naturschutzgebiet der Halbinsel Tarnewitz vorbei.

Entlang alter Zielobjekte und in Sichtweite eines alten Wracks geht es an einem Flachwassergebiet der Ostsee vorbei.

Auf der Sandbank Insel Liebs tummeln sich gern Seehunde und Kegelrobben, dort lassen sich aber auch andere Tiere wie Seeadler, Möwen, Kormorane sowie diverse Entenarten, Wildgänse und Schwäne beobachten.

Hinter der Sandbank, in der Ferne, sehen Sie die Insel Poel und die alte Hansestadt Wismar.

Alles was Sie unterwegs sehen, entdecken und beobachten wird auch erklärt.

 

Es ist einfach: Eine Fahrt für die ganze Familie!

 

An-und Abfahrt widerruflich - Mindestpersonenzahl 14 Personen - Bei schlechtem Wetter und Sturm können Fahrten ausfallen