Informationen zum Leben und Schutz der Robben

Fachliche Begleitung der Ausfahrten zur Seehundbank

Regelmäßig werden wir bei unseren Ausfahrten zu den Seehundsbänken von den lieben Mitarbeitern des B.U.N.D. begleitet. 

 

Lena Hohls und Karsten Schweichhart geben während der Ausfahrt zur Seehund-Sandbank Insel Lieps viele Informationen

zum Leben und Schutz der heimischen Robbenarten.

 

Termine im August und September:

 

Immer um 11:00 Uhr:

an Bord der MS Seebär

 

Freitag, 01.09.

Do., 07.09. // Do., 14.09.

Do., 21.09. // Do., 12.10. // Do., 19.10.

 

Um 16:30 Uhr:

Di., 05.09. // Di., 12.09. 

 

Um 15:00 Uhr:

Mi., 27.09

 

 

Start ist wie immer bei uns am Steg D in der Weißen Wiek in Boltenhagen.

 

Weitere Infos finden Sie auf Instagram beim Robbenschutz Klützer Winkel 

oder auf unserem Instagram-Profil der MS Seebär.

Auch wir helfen beim Robben-Monitoring

Auch wir, von der MS Seebär, helfen beim Monitoring unserer geliebten und schützenswerten Robben. 

Bei jeder Ausfahrt listen wir alle Kegelrobben, Seehunde, Schweinswale und andere Tiere, wie zum Beispiel Seeadler, welche wir auf und um die Sandbank sehen und geben diese Daten an den BUND weiter. 


So kann man beispielsweise sehen, ob sich die Population vergrößert oder verkleinert.